600 pixels wide image

Liebe Museumsfreunde

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war die Bachelorarbeit von Anna Kleger aus Niederbüren. Sie widmete ihre Arbeit dem Textilmuseum Sorntal und verbrachte viele Stunden damit, unsere Sammlung zu sichten und zu fotografieren.
Darüber hinaus gab es auch sonst viel Bewegung rund um unser Museum. Besonders hervorzuheben ist der Besuch einer Gruppe aus England. Ein grosses Dankeschön gilt Werner und Monika, die die Führung auf Englisch mit grossem Engagement und Professionalität übernommen haben. Ihre Begeisterung war so ansteckend, dass drei Damen am liebsten sofort im Museum geblieben wären. Die Gruppe hat bereits angekündigt, uns in zwei Jahren wieder zu besuchen.
Im Januar 2025 kommt der Film «Friedas Fall» in die Schweizer Kinos. Gedreht wurde an Originalschauplätzen wie der Stiftskirche, dem Klosterhof und dem Grossratssaal in St.Gallen sowie in der Altstadt. Zahlreiche Requisiten aus unserem Museum wurden dafür verwendet. Eine Einladung zum spannenden Kinoabend für unsere Mitglieder folgt Anfang des neuen Jahres.

Bitte bereits jetzt vormerken:
Am Freitag, 28. Februar 2025, um 19.30 Uhr, findet unsere Generalversammlung im Gemeindesaal Niederbüren statt.
Ab März 2025 öffnet unser Textilmuseum wieder seine Türen für Besucher.

Wir wünschen euch besinnliche und gemütliche Weihnachtstage. Möge euch das neue Jahr mit viel Glück, Gesundheit und der nötigen Gelassenheit für den Alltag begleiten.

Herzliche Grüsse
Für den Vorstand des Textilmuseums Sorntal Niederbüren
Daniela Bieri

600 pixels wide image
600 pixels wide image

Anna Kleger und ihre inspirierende Bachelorarbeit

Anna Kleger aus Niederbüren, Absolventin der HSLU Design, Film, Kunst in Luzern im Bereich Graphic Design, hat mit ihrer ­Bachelorarbeit eine faszinierende Verbindung zwischen Textilgeschichte und moderner Gestaltung geschaffen. 

600 pixels wide image

Bereits im Dezember 2023 wandte sie sich an das Textilmuseum Sorntal mit der Bitte um Einblicke in die Sammlung und die Geschichte der Textilproduktion. Für sie war das Thema besonders spannend, da ihr Studienort in der Viscosistadt Luzern und das Textilmuseum im nahegelegenen Niederbüren eng mit der Textilindustrie verbunden sind.

Anfang 2024 führte Richard Holenstein sie durch das Museum, wodurch Anna wert­volle Einblicke für ihre Arbeit erhielt. Ende Januar gab die Jury grünes Licht für das Thema: «Geschichten eines Textilmuseums». Ihr Fokus lag dabei auf dem Storytelling und der Frage, wie das Wissen hinter dem Bestand (visuell) festgehalten und erlebbar gemacht werden kann. 

Nach intensiver Recherche und mehreren Museumsbesuchen präsentierte Anna ihre Arbeit im Juni 2024 bei den Prüfungen in Luzern – mit grossem Erfolg. Mit der ­hervorragenden B-Note schloss sie ihre Bachelorarbeit ab. 

290 pixel image width
 
Wir gratulieren dir, Anna, herzlich und freuen uns darauf, am 28. Februar 2025
an der HV von dir einen Einblick in deine beeindruckende Arbeit zu erhalten!
Offene Museumsführungen 2025 I «Chum und lueg»
Auch im nächsten Jahr kann das Museum an fünf Sonntagen bei einer offenen Führung besucht werden.
Führung für Einzelpersonen, Paare oder Familien. I Start der Führung um 14.00 Uhr. I Dauer: 1 – 1.5 Std. I Keine Anmeldung nötig.
Für Vereinsmitglieder eine Möglichkeit, die Schätze unseres Museums neu zu entdecken. Eintritt für Mitglieder gratis. Bringen Sie doch auch Verwandte und Freunde mit!
Für interessierte (noch) nicht-Mitglieder: Eintritt inkl. Führung Fr. 10.–/Person.
Führungen für Gruppen ab 8 Personen selbstverständlich jederzeit nach Voranmeldung unter Tel. 071 420 91 55 oder auf www.textilmuseum-sorntal.ch

Sonntag, 6. April, 14.00 Uhr | Allgemeine Führung
Sonntag, 4. Mai, 14.00 Uhr | Seide: Der Faden der Eleganz
Sonntag, 18. Mai, 14.00 Uhr | Allgemeine Führung (Internationaler Museumstag)
Sonntag, 1. Juni, 14.00 Uhr | Druckkunst in Perfektion: Holzmodel in der Textilbranche
Sonntag, 6. Juli, 14.00 Uhr | Sticken: Mit Nadel und Faden – Ein Spiel aus Farben und Mustern
Sonntag, 7. September, 14.00 Uhr | Gewebte Geschichten: Die Magie von Jacquard und Co.
Sonntag, 5. Oktober, 14.00 Uhr | Allgemeine Führung
600 pixels wide image
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
newsletter@textilmuseum-sorntal.ch